Gründach: Kosten sparen und Förderung erhalten

Die Bepflanzung des Dachs schützt nicht nur Umwelt und Klima, sondern spart auch Kosten bei der Entwässerung sowie beim Energieverbrauch. Attraktive Förderprogramme erleichtern die Finanzierung. Der Bosco Verticale in Mailand gilt als eines der innovativsten Hochhausprojekte weltweit. Zukunftsweisend sind...

Immobilie aufwerten durch Glasfaseranschluss

Für Eigentümer lohnt sich ein Anschluss an das Glasfasernetz fast immer, denn dadurch wird die Immobilie aufgewertet. Je nach regionalem Ausbaustand ist die Installation sogar kostenlos.  Der Anschluss einer Immobilie an das Glasfasernetz bietet für die Bewohner viele Vorteile....

Immobilienmanagement aus der Vogelperspektive

Bei Vermarktung, Inspektion und Vermessung von Immobilien kommen zunehmend Drohnen zum Einsatz. Für deren Gebrauch gelten seit Anfang des Jahres strenge Regeln. Drohnen sind in den letzten Jahren zu einem erschwinglichen Massenprodukt geworden. In Deutschland sind deshalb nach Zahlen...

Extremwetter — Wie sichere ich mein Haus vor Schäden?

Auch in diesem Jahr haben Starkregen, Hagel und Sturmtiefs erheblich Schäden an Gebäuden angerichtet. Einige Tipps, um das Haus bei aufziehendem Unwetter wetterfest zu machen. Auch der diesjährige Sommer bringt nicht nur Sonnenschein und gute Laune, sondern auch...

Neue Förderung für klimafreundliches Bauen

Mit dem 1. Juli 2021 tritt die neue Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Wer jetzt investieren will, der sollte sich die attraktiven Zuschüsse und Kredite nicht entgehen lassen. Mit der neuen Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude werden ab...

Aus unserer Community: Jörg – Stromproduzent für seine Mieter

Jörg Berresheim hat in Essen beim Umbau zweier Wohnhäuser aus den 30er Jahren ein Mieterstromprojekt realisiert. Vermietet.de hat Jörg getroffen und mit ihm über sein Projekt gesprochen. Fotos: © Dipl.-Ing. Jörg Berresheim, 2021 Könntest Du Dich kurz vorstellen und...

Paketbox – Vermieterservice für Online-Shopper

Die Paketbox für den Onlinehandel könnte in Zukunft im Eingangsbereich von Mietshäusern zum Standard werden. Diskutiert werden derzeit Möglichkeiten zur Finanzierung. Die Paketbox gilt beim Online-Shopping schon seit langer Zeit als die Lösung für die Zustellung auf der letzten...

Fragen aus der Community: Parkettboden

Magdalena aus Oldenburg fragt: “Meine Wohnung steht zum ersten Mal seit dem Kauf vor acht Jahren leer. Es stehen einige Sanierungen und Modernisierungen an und nun frage ich mich, ob ich die Wohnung noch weiter aufwerten sollte, indem ich...

Glasfaserleitungen: Vermieter dürfen Kosten umlegen

Seit über zwei Jahren verhandeln die Ressorts der Bundesregierung über das wichtigste „Ausbaubeschleunigungsgesetz“, die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Das Gesetz sieht unter anderem ein sogenanntes Glasfaserbereitstellungsentgelt vor, welches Hauseigentümer auf ihre Mieter umlegen können. Ernüchterung gibt es aufgrund des...

Reform des EEG: Die Möglichkeiten des Mieterstroms

Die Koalitionspartner von CDU/CSU und SPD haben Änderungen im Rahmen der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vereinbart, die gewerbesteuerliche Hemmnisse bei der Energiewende beseitigen.  Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Energiepolitiker Timon Gremmels (SPD) sagte zur Neuregelung vom Photovoltaik-Mieterstrom, der Deutsche Bundestag habe...

Fragen aus der Community: Bauarbeitenkoordination

Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz reduziert Unfallrisiken auf Baustellen durch Vorgaben zur Sicherheitskoordination. In der Praxis oft wenig bekannt ist die Tatsache, dass es unter Umständen auch bei Wohnungssanierungen zur Anwendung kommt.Theresa aus München fragt: „Mit meinem Ehemann plane ich derzeit die...
1 2 3 4 5 6