Keine Ergebnisse gefunden
"".
Bitte versuche einen anderen Begriff oder überprüfe die Schreibweise.
Betriebskostenspiegel: Sind die Kosten angemessen?
Der Betriebskostenspiegel ist eine wichtige Größe sowohl für Vermieter:innen als auch ihre Mieter:innen. Durch die Vergleichbarkeit der Nebenkosten können beide Parteien Rückschlüsse ziehen. Fallen die Kosten zu hoch aus, sollte die Angemessenheit genauer unter die Lupe genommen werden.
Balkonkraftwerke: Bundesregierung will bürokratische Hürden abbauen
Neue Rauchwarnmelder – höhere Miete?
Heizungstausch: Sechs Möglichkeiten der Finanzierung
BGH klärt Verjährungsfrist für Mietauskünfte
News /
Heizungsgesetz ausgebremst – Entscheidung erst im September
Headerbild: © Deutscher Bundestag / Katrin Neuhauser Zum Heizungsgesetz gab es schon ein langes Hin und Her - dann kam noch eine brisante Entscheidung aus Karlsruhe. Am Tag danach: Krisensitzung der Koalition, Aufatmen bei der Opposition. Berlin/Karlsruhe (dpa) - Millionen von...
BGH-Urteil: Baumwurzeln von Nachbargrundstück
Die Wurzeln der Pappel eines Grundstücksbesitzers verursachen in der Einfahrt seines Nachbarn schwere Schäden. Der Nachbar drängt daher auf die Entfernung des Baumes. Welche Rechte hat er? (mehr …)
Extremwetter: Welche bautechnischen Maßnahmen schützen die Immobilie vor Starkregen, Sturm und Hitze?
Eigentümer können ihre Immobilien vor Extremwetter mit vielen bautechnischen Maßnahmen schützen. Das klimaangepasste Bauen verhindert Schäden und sichert langfristig den Werterhalt der Immobilie. Der Klimawandel stellt den Immobilienbesitzer vor zahlreiche Herausforderungen. Nicht nur gilt es den Energieverbrauch und den...
Ungeliebte Bettgesellen
Vermieter und Mieterin streiten um Kosten und weitere Forderungen, die mit der Beseitigung von Bettwanzen verbunden sind. Die Wohnung einer Mieterin in Frankfurt am Main ist massiv von Bettwanzen befallen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die Frau die ungeliebten Tiere...
News /
Heizungsgesetz: Gerangel um die Modernisierungsumlage
Headerfoto: © Deutscher Bundestag / Katrin Neuhauser Die Entschärfung von Habecks Heizungsgesetz hat vorerst in der Immobilienbranche zu einer Erleichterung geführt. Diskussionen gibt es noch um die Belastungen der Mieter:innen und Vermieter:innen. Streitpunkt ist die Modernisierungsumlage. Habecks Heizungshammer hat...
Urteil: Belege per Post zustellen
Ohne die Möglichkeit, Belege zur Betriebskostenabrechnung zu prüfen, dürfen Mietende die geforderte Nachzahlung zurückbehalten. So entschied das Amtsgericht Rheine zu Lasten des Vermieters. Ein Mieter aus Westfalen sollte aus den Betriebskostenabrechnungen für 2020 und 2021 eine Nachzahlung entrichten. Dagegen...
Der Vermieter-Podcast! Jeden Mittwoch! Sei dabei!
Quadratmeter gibt einen wöchentlichen Einblick in unser Leben als Vermieter. Wir sprechen über aktuelle Themen aus der Immobilienwirtschaft und über Dinge, die uns einfach interessieren. Ganz ungefiltert. Vermieter unter sich.
Jeden Mittwoch! Sei dabei!