Betriebskostenspiegel: Sind die Kosten angemessen?

Der Betriebskostenspiegel ist eine wichtige Größe sowohl für Vermieter:innen als auch ihre Mieter:innen. Durch die Vergleichbarkeit der Nebenkosten können beide Parteien Rückschlüsse ziehen. Fallen die Kosten zu hoch aus, sollte die Angemessenheit genauer unter die Lupe genommen werden. 
News /

Heizungsgesetz ausgebremst – Entscheidung erst im September

Headerbild: © Deutscher Bundestag / Katrin Neuhauser Zum Heizungsgesetz gab es schon ein langes Hin und Her - dann kam noch eine brisante Entscheidung aus Karlsruhe. Am Tag danach: Krisensitzung der Koalition, Aufatmen bei der Opposition. Berlin/Karlsruhe (dpa) - Millionen von...
News /

Heizungsgesetz: Gerangel um die Modernisierungsumlage

Headerfoto: © Deutscher Bundestag / Katrin Neuhauser Die Entschärfung von Habecks Heizungsgesetz hat vorerst in der Immobilienbranche zu einer Erleichterung geführt. Diskussionen gibt es noch um die Belastungen der Mieter:innen und Vermieter:innen. Streitpunkt ist die Modernisierungsumlage. Habecks Heizungshammer hat...
News /

BGH-Urteil: Reservierungsgebühr von Maklern ist unzulässig

Der Bundesgerichthof hat in einem aktuellen Urteil die bislang von Maklern kassierte Reservierungsgebühr beim Immobilienkauf für eine unzulässige Benachteiligung erklärt. Mit dem nun vorliegenden Urteil zur der von Maklern erhobenen Reservierungsgebühr beim Immobilienkauf ergänzt der BGH ein bereits bestehendes...
News /

Klagen gegen neue Grundsteuer: Wird das Gesetz doch noch gekippt?

Bild: ©Bundesministerium der Finanzen / Photothek Die Neuberechnung der Grundsteuer bleibt weiterhin eines der Topthemen für Immobilienbesitzer. Während das Bundesverfassungsgericht die Reform damit begründet, dass das alte Modell verfassungswidrig und überholt sei, werden nun Stimmen laut, die das neue...
News /

7 Fragen an: Oliver Wulf

Schneller und einfacher in Immobilien investieren – Urbyo macht es möglich. Der Kauf von Immobilien ist besonders für Laien mit vielen Unsicherheiten verbunden. Urbyo will das ändern. Wir haben Oliver Wulf - Gründer und Geschäftsführer von Urbyo – getroffen...
News /

Wohnungstausch: Was du als Vermieter wissen musst 

Bei immer mehr Immobilienanzeigen handelt es sich um Angebote zum Wohnungstausch. Als Vermieter musst du dich nicht auf den Tausch einlassen. Die Grünen fordern jedoch, rechtliche Rahmenbedingen zu schaffen und Mietern ein Recht auf den Wohnungstausch einzuräumen.  (mehr …)
News /

Gebäudeenergiegesetz: Habecks Heizungshammer kommt

Headerbild: © Deutscher Bundestag / Florian Gaertner / photothek Freitagabend kamen die Meldungen: Robert Habeck hat sich mit seinem geplanten Heizungsgesetz durchgesetzt. Ab dem nächsten Jahr dürfen nur noch Heizung neu eingebaut werden, wenn sie mit zu 65 Prozent...
News /

Keine Gas- und Ölheizungen mehr ab 2024? Das sind die Pläne

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz machen Druck. Schon ab Januar 2024 soll der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen verboten werden. Es gibt viel Kritik und viele offene Fragen.  (mehr …)
News /

Neuer Kostenhammer: EU-Parlament verabschiedet Sanierungspflicht für Gebäude

Das EU-Parlament hat entschieden: Gebäude mit einer schlechten Energiebilanz müssen bis 2030 oder 2033 saniert werden. Die Bundesregierung will gleichzeitig Eigentümer beim Heizungstausch sowie bei der Installation von Fotovoltaik entlasten. (mehr …)
News /

Pflichtversicherung für Elementarschäden: Was die Länder wollen 

Elementarschäden an Gebäuden nehmen zu. Analysen zeigen, dass die Gefahren für Naturkatastrophen weiter steigen werden. Betroffene verlieren nicht nur ihr Eigentum, sondern sehen sich auch mit hohen finanziellen Verlusten konfrontiert. Um das Risiko zu minimieren, fordern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg...
1 2 3