Fotos von vermieteter Wohnung: Was ist erlaubt?

Beim Verkauf oder der Neuvermietung einer Wohnung sind Fotos ein wichtiger Bestandteil für die Anzeige. Schließlich möchten Interessenten einen guten ersten Eindruck des Objekts erhalten. Doch woher bekommst du Fotos, wenn die Wohnung noch vermietet ist?  (mehr …)

Solargipfel: Mieterstrom soll einfacher werden

Auf dem zweiten PV-Gipfel am 5. Mai hat die Bundesregierung ihre Strategie für den schnellen Ausbau der Photovoltaik vorgestellt. Für vermietete Mehrfamilienhäuser sind eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, unter anderen soll der Mieterstrom einfacher werden. Aufgrund der Energie- und...

Als Vermieter Steuern sparen: So geht´s

Mieteinnahmen müssen versteuert werden. Je nach Höhe der Einnahmen und deiner individuellen Steuerklasse, kann das schon einen ordentlichen Betrag ergeben. Als Vermieter darfst du aber auch viele Kosten von der Steuer absetzen und somit deine Steuerlast senken. Wir haben...

Rechtsschutz für Vermieter: Lohnt sich das?

Eine Rechtsschutzversicherung für Vermieter kann bei Streitigkeiten mit Mietern und Handwerkern vor hohen Kosten für Anwälte und Gerichte schützen. Leider sind viele Angebote auf dem Markt teuer. Wir haben uns angeschaut, ob sich der Rechtsschutz für Vermieter trotzdem lohnt....

Urteil: Detektivkosten erstattungsfähig? Nur mit Be­richt und Rech­nung

Eine Mieterin in Berlin beauftragt einen Detektiv, da sie Zweifel hegt, ob der behauptete Eigenbedarf ihrer Vermieterin zutrifft. Der Einsatz bringt Klarheit, ist aber auch teuer.  Der Mieterin einer Wohnung in Berlin-Charlottenburg wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Da sie nicht...

Frühjahrscheck deiner Immobilien: Das gibt es jetzt zu tun

Der Frühling steht endlich vor der Tür. Zeit, deine Immobilien für die warme Jahreszeit fit zu machen.   (mehr …)

Nebenkostenabrechnung: Das neue Tool für Eigentumswohnungen in Vermietet.de

Bei einer vermieteten Eigentumswohnung musst du als Eigentümer eine Nebenkostabrechnung für deine Mieter erstellen. Mit dem neuen, speziell für Eigentumswohnungen entwickelten Vermietet.de Tool erledigst du das in nur sechs Schritten und sparst Kosten. (mehr …)

Wo bleibt der kostenlose Sanierungsfahrplan?

Der Klimaschutz im Gebäudesektor ist ein Muss. Soweit sind sich alle einig. Doch ohne einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) geht es nicht. Die Bundesregierung hat den kostenlosen iSFP im Koalitionsvertrag vereinbart, die Ausgestaltung lässt aber noch auf sich warten.  (mehr …)

Tiny House: Immobilieninvest zum kleinen Preis

Headerbild: @ www.home-one.com, Theresa Lang Fotografie Tiny Houses haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt und sich zu einer eigenen Assetklasse entwickelt. Jetzt, wo die Kosten fürs Bauen und Wohnen exorbitant in die Höhe schießen, wird das Leben...

Schuhe vor der Wohnungstür: Ärger im Treppenhaus 

Schuhe im Hausflur führen immer wieder zu Streitereien zwischen Vermietern und Mietern. Aber auch Nachbarn oder Putzdienste ärgern sich häufig darüber, wenn andere das Treppenhaus als zusätzliche Abstellfläche benutzen. Wie ist die Rechtslage? Darfst du Schuhe vor der Wohnungstür...

Sprachreduzierte Klau­sel mit Fol­gen

Eine Schönheitsreparaturklausel verfehlt bei ungenauer Formulierung ihre Wirksamkeit. Vermietende können sich nicht darauf berufen. Der Vermieter einer Wohnung in Hamburg begehrte von seinem Mieter Schadensersatz wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen. Dazu berief er sich auf eine im Mietvertrag enthaltene Schönheitsreparaturklausel....
1 2 3 4 55