Grundsteuerbescheide: Wie prüfen und Einspruch einlegen?

Die Frist für die Grundsteuer ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Nur in Bayern wurde die Möglichkeit zur Einreichung der Daten verlängert. Wir erklären, was Eigentümer tun sollten, wenn die Bescheide kommen. (mehr …)

7 Fragen an: Happy Immo

“Immobilien-Seminar. Von Frauen für Frauen.” So lautet die Headline auf der Webseite des Happy Immo Clubs. Hinter Happy Immo stecken Anaïs und Maya. Sie haben eine Plattform geschaffen, auf der sich insbesondere Frauen über die Immobilienbranche informieren und sich...

Mietwucher: Wann drohen Strafen wegen unzulässiger Höhe der Miete?

Mietwucher kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro oder Freiheitsstrafen geahndet werden. (mehr …)

Möbliertes Wohnen: Wie Steuern sparen?

Beim möblierten Wohnen hast Du als Vermieter deutlich mehr Aufwand und hohe Investitionskosten. Du kannst damit aber auch Steuern sparen. Wir erklären, was Du bei den Steuern alles beachten musst. (mehr …)

Das Vermieterjahr 2022 im Rückblick

Das Jahr 2022 wird den meisten Vermietern noch lange als Ausnahmejahr in Erinnerung bleiben. Selten stand die Wohnungswirtschaft so im Mittelpunkt und waren die Turbulenzen an allen Fronten so heftig. Wir haben einen Rückblick verfasst und dabei die Punkte...

Entlastungen für Öl- und Pelletheizungen 

Aufatmen jetzt auch bei Nutzern von Öl- oder Pelletheizungen: Die Bunderegierung hat sich auf Entlastungen geeinigt. Nicht nur Gas- und Stromkunden sind von der Inflation und den massiven Preissteigerungen betroffen. Für diese wurden aber bereits umfangreiche Entlastungen beschlossen. Jetzt...

Mieter unbekannt verzogen: So erfährst Du die neue Adresse Deines Ex-Mieters 

Zieht Dein Mieter aus, solltest Du im Übergabeprotokoll seine neue Adresse notieren. Passiert das nicht, kann es zu Problemen kommen, solltest Du nach dem Ende des Mietverhältnisses noch Forderungen durchsetzen wollen. Welche Rechte Du hast, erfährst Du hier.   (mehr …)

Neues Transparenzregister für Immobilien soll Geldwäsche und Steuerbetrug verhindern

Die Bundesregierung will mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt schaffen. Bis Juli 2023 sollen die Grundbuchdaten in ein Transparenzregister für Immobilien übertragen werden. Bargeldkäufe werden in Zukunft bei Immobiliengeschäften verboten sein.   Einer Schätzung der Universität Halle nach werden in...

Jahressteuergesetz 2022: Das Vererben von Immobilien wird deutlich teurer

Mit dem im Oktober von der Bundesregierung vorgestelltem Jahressteuergesetz 2022 sollen das Verschenken und Vererben von Immobilen deutlich teurer werden. Viele Eigentümer wollen deshalb ihre Häuser und Wohnungen bis zum Jahresende vorzeitig übertragen. Die Immobilienbewertung mit Vermietet.de beantwortet die...

C02 Steuer: Vermieter zahlen anteilig ab 2023

Die Bundesregierung hat beschlossen, bei der bislang vom Mieter zu tragenden C02 Steuer die Vermieter ab dem 1. Januar 2023  zu beteiligen. Die Wohnungswirtschaft reagiert auf die erneute Belastung in äußerst schwierigen Zeiten mit Unverständnis. (mehr …)

Betriebskostenabrechnung: Was tun, wenn der Mieter widerspricht?

Bei der Betriebskostenabrechnung kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Wenn der Mieter widerspricht, sollte der Vermieter wissen, ob dies berechtigt ist und was zu tun ist. (mehr …)
1 2 3 4 14