Weitere Artikel

Du möchtest ein Haus bauen? Mit diesen Baunebenkosten musst Du rechnen
Das Eigenheim nach eigenen Vorstellungen bauen zu lassen ist aufgrund individueller Gestaltungsmöglichkeiten eine oft wahrgenommene Option. Als Bauherr musst Du neben den Aufwendungen für Grundstück und Hausbau auch Baunebenkosten kalkulieren. Welche Kosten in welcher Höhe anfallen, wird Dir im...
Rauchmelder- und Feuermelder-Pflicht – Was Vermieter beachten müssen
In Deutschland kommen pro Jahr rund 500 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Meist werden die Opfer des Nachts schlafend von Feuer oder Rauch überrascht. Die Rauchmelder- bzw. Feuermelder-Pflicht kann auf einfache Weise Leben retten. Erfahre in diesem Artikel, welchen...
Wohnung vermieten und Kosten für die Hausverwaltung sparen
Wenn Du eine Wohnung vermietest, fallen Kosten an. Das sind sowohl Betriebskosten als auch andere Kosten – etwa für die Instandhaltung – die nicht auf den Mieter umgelegt werden können. Wie einfach und übersichtlich die Verwaltung der Kosten bei...
Mietbescheinigung als Vorlage: Das sind die wichtigsten Punkte!
Als Vermieter wirst Du in der täglichen Mietpraxis für Deine Mieter eine Mietbescheinigung zur Vorlage bei verschiedenen Behörden ausfüllen müssen. Dieser Artikel informiert Dich über die wichtigsten Punkte der Mietbestätigung und erklärt worauf Du achten musst. (mehr …)
Renovierungskosten absetzen: Die wichtigsten Infos für Vermieter
Nach dem Mieterwechsel ist eine Renovierung erforderlich oder geplant? Als Vermieter kannst Du die Renovierungskosten steuerlich absetzen. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie Du welche Renovierungskosten absetzt, beantwortet dieser Artikel. (mehr …)
Alles Wichtige zur Immobilienfinanzierung
Die meisten Menschen kaufen Wohnungen und Häuser nicht mit vorhandenem Kapital, sondern finanzieren ihre Eigenheime. Erfahre im nachfolgenden Beitrag alles über Arten und Funktionsweise der Immobilienfinanzierung. Wir zeigen Dir, wie die Finanzierung zu berechnen ist und wann sie sich...
Mietpreisbremse: Definition, Ausnahmen und Berechnung
Seit dem 1. Juni 2015 gilt die sogenannte Mietpreisbremse. Diese im Gesetz verankerte Regelung soll den Anstieg der Immobilien-Mieten begrenzen. Alles, was Du als Vermieter rund um die Mietpreisbremse und über Ausnahmen der Regelung wissen solltest, findest Du hier....
Ein Haus überschreiben – so geht‘s richtig
Als Eigentümer eines Hauses kannst Du allein bestimmen, wem es einmal gehören soll. So kannst Du beispielsweise mit einem Testament den neuen Besitzer nach Deinem Ableben festlegen. Eine Alternative ist, das Haus zu überschreiben und so eine Person schon...
So gelingt eine reibungslose Wohnungsübergabe – Tipps für Vermieter
Der richtige Termin und ein sorgfältiges Übergabeprotokoll: Von einer professionell durchgeführten Wohnungsübergabe profitieren Vermieter und Mieter. Erfahre hier, was Du als Vermieter dabei beachten solltest.  (mehr …)
1 2 3 4 5 6 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem Du Dich austauschst, Dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber