Weitere Artikel

Kleinreparaturklausel: So müssen Deine Mieter Kleinreparaturen selbst zahlen
Als Vermieter zahlst Du in der Regel die Rechnung für Reparaturen in der Wohnung. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Du kennen solltest: Bei kleineren Schäden an Alltagsdingen kannst Du die Kosten der Kleinreparaturen auf Deine Mieter umlegen. Erfahre...
Wissenswertes für Vermieter zum Thema „Mietvertrag und Kaution”
Zu Beginn eines Mietverhältnisses hat der Vermieter das Recht, eine Kaution von bis zu drei Nettomonatsmieten zu verlangen. Diese Kaution dient als Absicherung, falls der Mieter Zahlungen schuldig bleibt. Im Mietvertrag muss die Kaution schriftlich festgehalten werden. Näheres zum...
Mietvertrag: Alles was Du als Vermieter wissen musst!
Jede Partei versucht den Mietvertrag zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Damit Du als Vermieter einen vorteilhaften Mietvertrag ausarbeiten kannst, haben wir diesen Artikel geschrieben. Wir zeigen Dir heute die wichtigsten Bestandteile für Vermieter und weitere Tipps und Tricks, die...
Wohnungsgeberbestätigung und Mietvertrag: Das musst du als Vermieter:in wissen!
Was du als Vermieter:in über die Wohnungsgeberbestätigung in Verbindung mit dem Mietvertrag wissen musst und welche Fristen es einzuhalten gilt, liest du hier.
So erstellst du für deine Ferienwohnung einen Mietvertrag!
Eine Ferienwohnung unterscheidet sich in der Nutzung wesentlich von einer Mietwohnung. Was das für den Mietvertrag bedeutet, liest du hier.
Mietvertrag für die Garage: Das müssen Vermieter wissen!
Bei der Vermietung von Garagen und Stellplätzen müssen Vermieter ein besonderes Augenmerk auf die Vertragsgestaltung legen. Denn im Gegensatz zu Häusern und Wohnungen kann der Mietvertrag für die Garage entweder selbstständig abgeschlossen werden oder in einen Vertrag für die...
Rücktritt vom Mietvertrag – diese Möglichkeiten haben Mieter und Vermieter
Der Rücktritt vom Mietvertrag gestaltet sich meist schwieriger als bei anderen Verträgen. Grundsätzlich ist ein abgeschlossener Mietvertrag gültig und für beide Seiten bindend. Im folgenden Beitrag erfährst Du, in welchen Fällen ein Rücktritt vom Mietvertrag für Vermieter und Mieter...
Gewerbemietvertrag abschließen – was Du als Vermieter beachten musst
Einen Gewerbemietvertrag schließt Du ab, wenn Du Büroräume, Lagerflächen oder Abstellflächen vermieten möchtest. Im Gegensatz zu einem Mietvertrag über die Nutzung von Wohnräumen, die privat genutzt werden, unterliegst Du bei der gewerblichen Vermietung nicht einem so engen rechtlichen Rahmen....
Ordentliche Kündigung des Mietvertrags: Mit Vermietet.de auf der sicheren Seite sein
Die ordentliche Kündigung eines Mietvertrags durch Dich als Vermieter verlangt gewisse formelle Anforderungen. Damit Du Dich auf der rechtssicheren Seite befindest, haben wir Dir eine Auswahl an Kündigungsschreiben auf Vermietet.de zusammengestellt. Diese sind vorformuliert und durch Anwälte geprüft, weswegen...
1 2 3 4 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber