Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Immobilien erben: Erbschaftssteuer bei Immobilien ist vom Verkehrswert abhängig
Wenn Du eine Immobilie erbst, bittet Dich das Finanzamt in Form der Erbschaftssteuer zur Kasse. Du bist gesetzlich dazu verpflichtet, der Finanzkasse vor Ort Dein Erbe innerhalb von drei Monaten zu melden. Prinzipiell wird die Höhe der Erbschaftssteuer bei...
Ein Haus überschreiben – so geht‘s richtig
Als Eigentümer eines Hauses kannst Du allein bestimmen, wem es einmal gehören soll. So kannst Du beispielsweise mit einem Testament den neuen Besitzer nach Deinem Ableben festlegen. Eine Alternative ist, das Haus zu überschreiben und so eine Person schon...
Schenkungssteuer: Freibetrag, Fristen und Steuerhöhe
Wer hohe Summen oder Immobilien geschenkt bekommt, muss unter Umständen eine Schenkungssteuer zahlen – abhängig davon, was und an wen verschenkt wird. Erfahre hier, wie Du die Höhe von Schenkungssteuer und Freibetrag ermittelst und was Du beim Schenken von...
Erbschaftssteuer bei Immobilien – wie wird die Steuer berechnet?
Das Finanzamt erhebt bei vererbten Immobilien und Grundstücken Erbschaftssteuer. Seit dem 1. Januar 2009 wird die Erbschaftssteuer für Immobilien nach dem Verkehrswert festgesetzt. Wie wird die Berechnung der Erbschaftssteuer bei Immobilien durchgeführt, wer muss sie bezahlen und wann entfällt...
Immobilien und Erbschaftssteuer – worauf muss ich achten?
Eine Erbschaft ist immer mit einigem bürokratischen Aufwand verbunden. Damit Du ideal auf die Erbschaft einer Immobilie vorbereitet bist, informieren wir Dich nachfolgend ausführlich über Immobilien und die Erbschaftssteuer. (mehr …)
Haus verschenken mit Schulden – das solltest Du beachten
Familien haben eine besondere Beziehung zueinander. Selbst wenn die Kinder das Elternhaus verlassen, endet diese nicht. Wenn die Eltern älter werden, stellt sich oftmals die Frage, was mit der Immobilie passiert. Schwierig gestaltet sich die Situation, wenn der Kredit...
Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Grundstück überschreibst
Als Alternative zum Vererben kannst Du ein Grundstück auch einfach überschreiben. Dies hat gegenüber einer herkömmlichen Erbschaft einige Vorteile, wenn Du die folgenden Dinge berücksichtigst. (mehr …)
Haus an Enkel überschreiben – So gehst Du vor!
Wenn Du ein vermietetes Haus an Deine Enkel überschreiben möchtest, musst Du Fristen, Steuern und andere Aspekte beachten. Vermietet.de stellt Dir einen zuverlässigen Ratgeber für Eigentümer und Vermieter zur Verfügung. Dieser Artikel fasst alle wichtigen Informationen zur Hausüberschreibung an...
Haus an Ehefrau überschreiben und Kosten sparen
Grundsätzlich fallen für Erbschaften und Schenkungen Steuern an. Bei Eheleuten gibt es allerdings Ausnahmen. Wenn Du ein Haus an Deine Ehefrau überschreibst und dabei Kosten vermeiden möchtest, erfährst Du hier ein paar Tipps. (mehr …)
1 2 3 5

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber