Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Wir entschlüsseln für Dich das Thema
Das Thema der anschaffungsnahen Herstellungskosten ist für Dich als (frisch gebackener) Immobilienbesitzer und Vermieter von großer Bedeutung. Denn es geht um die Absetzbarkeit von Kosten, die durch Deine Immobilie entstehen. Dabei musst Du verschiedene Grenzen, Fristen und Regelungen berücksichtigen.
Kaufpreisaufteilung: Was Du als Vermieter vor dem Kaufvertrag wissen solltest 
Im Kaufvertrag eine möglichst vorteilhafte Kaufpreisaufteilung zu vereinbaren, scheint verlockend für Dich als Vermieter. Du kannst immerhin Anschaffungskosten für das Gebäude abschreiben. Aber so einfach ist es nicht immer. Wir erklären Dir, was Du hierzu bei Immobiliengeschäften wissen solltest.
Renovierungskosten absetzen: Die wichtigsten Infos für Vermieter
Nach dem Mieterwechsel ist eine Renovierung erforderlich oder geplant? Als Vermieter kannst Du die Renovierungskosten steuerlich absetzen. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie Du welche Renovierungskosten absetzt, beantwortet dieser Artikel.
Abschreibung einer vermieteten Immobilie: Das gilt es zu beachten
Die Anschaffung einer Immobilie lohnt sich auch als Kapitalanlage, denn durch die Abschreibungen ergeben sich verschiedene steuerliche Erleichterungen. Wenn Sie davon optimal profitieren möchten, benötigen Sie einiges an Hintergrundwissen. Die wichtigsten Informationen zu Abschreibungen auf vermietete Immobilie finden Sie...
AfA für die Eigentumswohnung: Was Du als Vermieter wissen solltest
Die Absetzung für Abnutzung – kurz: AfA – entlastet Dich als Anleger steuerlich, was sich natürlich positiv auf Deine Rendite auswirkt. Doch Steuerangelegenheiten sind immer komplex, oft genug gelten Sonderregelungen oder Ausnahmetatbestände. Die Antworten auf grundlegende Fragen sollten Dir...
AfA für Gebäude – was genau ist das eigentlich?
In Zusammenhang mit der Vermietung von Immobilien fällt die Buchstabenkombination AfA relativ häufig. Doch was genau das bedeutet, wissen nur die wenigsten. Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären Dir exklusiv, was es mit der AfA für Gebäude auf...
Denkmal-AfA einfach erklärt mit Beispiel & Tipps
Denkmalimmobilien werden häufig als Modell zum Steuern sparen beworben. Eine große Rolle spielt dabei die AfA. Weshalb sich die AfA positiv auf Deine Steuerzahlung auswirkt und worauf Du bei der Abschreibung einer Denkmalimmobilie achten musst, erfährst Du exklusiv bei...
Afa bei Gewerbeimmobilie – So sparst Du Steuern
Heutzutage werden Immobilien häufig als Kapitalanlage und Altersvorsorge genutzt. Als Investor verfolgst Du damit in der Regel das Ziel, eine gute Rendite zu erwirtschaften. Abgesehen von den Mieteinnahmen ist ein wichtiger Ansatz zur Erhöhung der langfristigen Rendite, die Nutzung...
Steuerliche AfA – so funktioniert die Abschreibung in der Steuererklärung
Die Abschreibung mithilfe der steuerlichen AfA ist für Vermieter von großer Relevanz für eine höhere und effektivere Rendite. In diesem Beitrag bringen wir Dich auf den neuesten Stand und zeigen Dir wie die Abschreibung der steuerlichen AfA funktioniert.
1 2 3

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber