Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Die Abmahnung des Mieters
21Aus dem Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter resultieren zahlreiche Rechte und Pflichten. Nicht immer hält sich der Mieter auch daran. Mit einer Abmahnung an den Mieter kann der Vermieter dafür sorgen, dass wieder Ruhe und Ordnung in das Mietverhältnis...
Kleinreparaturklausel: So müssen Deine Mieter Kleinreparaturen selbst zahlen
Als Vermieter zahlst Du in der Regel die Rechnung für Reparaturen in der Wohnung. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Du kennen solltest: Bei kleineren Schäden an Alltagsdingen kannst Du die Kosten der Kleinreparaturen auf Deine Mieter umlegen. Erfahre...
Die Vorteile der Staffelmiete und was Du als Vermieter beachten musst
Durch die Verwendung einer Staffelmiete kannst Du als Vermieter bereits bei Vertragsschluss eine regelmäßige Erhöhung der Miete vereinbaren. Dadurch hast Du von Beginn an Planungssicherheit, erhältst einen Ausgleich für steigende Kosten und sicherst so eine angemessene Rendite ab. Auch...
Mieterhöhung nach Modernisierung
Als Vermieter muss Du einiges beachten, wenn Du Dein Mietobjekt modernisieren möchtest. Das Ganze wird Dich einiges an Geld kosten, aber Du kannst das nicht einfach auf Deine Mieter umlegen. Für eine Mieterhöhung nach Modernisierung gibt es genaue Regeln....
Darauf musst Du achten, wenn Du für Deine Ferienwohnung einen Mietvertrag ausstellst
Ferienwohnungsvermietungen erfreuen sich in den letzten Jahren einer stetigen Nachfrage - eine Ferienwohnung als Renditeobjekt scheint also eine gute Investition zu sein. Jedoch machen häufig wechselnde Mieter die Vermietung nicht immer einfach. Wir verraten auf welche Besonderheiten Du achten...
Regelungen zum Feuermelder in der Mietwohnung
Seit dem Jahr 2000 haben die deutschen Bundesländer nach und nach gesetzliche Vorschriften zur Installation von Rauchwarnmeldern die Landesbauordnungen aufgenommen. Dort sind die Anwendungsnorm DIN 14676 sowie die Gerätenorm DIN EN 14604 als verbindlich vorgeschrieben. Wir haben für Dich...
Mietbescheinigung als Vorlage: Das sind die wichtigsten Punkte!
Als Vermieter wirst Du in der täglichen Mietpraxis für Deine Mieter eine Mietbescheinigung zur Vorlage bei verschiedenen Behörden ausfüllen müssen. Dieser Artikel informiert Dich über die wichtigsten Punkte der Mietbestätigung und erklärt worauf Du achten musst. (mehr …)
So gelingt eine reibungslose Wohnungsübergabe – Tipps für Vermieter
Der richtige Termin und ein sorgfältiges Übergabeprotokoll: Von einer professionell durchgeführten Wohnungsübergabe profitieren Vermieter und Mieter. Erfahre hier, was Du als Vermieter dabei beachten solltest.  (mehr …)
Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag – Das solltest Du beachten
Ein Mietvertrag gilt in der Regel unbefristet. Möchtest Du Deinem Mieter kündigen, musst Du vorgeschriebene Fristen einhalten wenn kein Anlass zur fristlosen Kündigung besteht. Eine Alternative ist ein Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag. Dazu brauchst Du allerdings die Zustimmung...
1 2 3 19

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem Du Dich austauschst, Dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber