Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Anschlussfinanzierung – mit welchen Zinsen ist zu rechnen?
Nur wenige finanzieren eine Immobilie ohne Kredit. Kann die gesamte Forderung in einer Zeit von zehn bis 15 Jahren nicht getilgt werden, wird eine Anschlussfinanzierung vereinbart. Die Konditionen weichen dabei von den damaligen ab, denn sie richten nach den...
Selbstgenutzte Eigentumswohnung steuerlich absetzen – Vorteile richtig nutzen
Selbstgenutztes Wohneigentum ist aus steuerlicher Sicht kaum attraktiv. Während vermietete Objekte vom Finanzamt als Investitionsgut betrachtet werden und dadurch einige Kosten steuerlich abgesetzt werden können, ist dies bei Selbstnutzung nicht der Fall. Welche Kosten Sie dennoch bei einer selbstgenutzten...
Alles, was Sie zu Hypothekenzinsen bei Immobilienkrediten wissen sollten
Wer sich eine Immobilie kaufen möchte, greift häufig auf einen Immobilienkredit zurück. Die Attraktivität solcher langfristigen Darlehen hängt von der Höhe der aktuellen Hypothekenzinsen ab. Welche Faktoren beeinflussen die Bemessung der Zinshöhe, welche Zinssätze verlangen die Banken aktuell beim...
Haus sanieren – welche Kosten erwarten mich?
Du träumst von einem alten Haus mit Charme und möchtest es liebevoll herrichten und renovieren und im Anschluss vermieten. Aber wo anfangen und wo aufhören? Und gibt das Dein Geldbeutel überhaupt her? Beim Haus sanieren kommen einige Kosten auf...
Wohnung vermieten und Kosten für die Hausverwaltung sparen
Wenn Du eine Wohnung vermietest, fallen Kosten an. Das sind sowohl Betriebskosten als auch andere Kosten – etwa für die Instandhaltung – die nicht auf den Mieter umgelegt werden können. Wie einfach und übersichtlich die Verwaltung der Kosten bei...
Alles Wichtige zur Immobilienfinanzierung
Die meisten Menschen kaufen Wohnungen und Häuser nicht mit vorhandenem Kapital, sondern finanzieren ihre Eigenheime. Erfahre im nachfolgenden Beitrag alles über Arten und Funktionsweise der Immobilienfinanzierung. Wir zeigen Dir, wie die Finanzierung zu berechnen ist und wann sie sich...
Liegenschaftszins – Definition, Bedeutung & Berechnung!
Liegenschaftszins? Das sollte Dir als (angehender) Vermieter definitiv ein Begriff sein, denn es beeinflusst den Wert einer Immobilie – und damit Deine finanzielle Kalkulation! Lass Dich von Vermietet.de auf den neuesten Stand bringen und erfahre alles zum Liegenschaftszins. 
Zinsentwicklung: Alles Wichtige für Vermieter von Leitzins bis Mieterhöhung
Mit der Erhöhung des Leitzinses hat sich die Zinsentwicklung seit Juli 2022 verändert. Du fragst Dich, was das für Auswirkungen auf Dich als Vermieter und Kreditnehmer hat. Wir stellen Dir die Basic-Facts zur aktuellen Zinsentwicklung und mögliche Szenarien für...
Mietkautionsversicherung: Welche Vor- und Nachteile bringt sie für Vermieter?
Eine Mietkautionsversicherung hilft Deinen Mietern, beim Umzug Bargeld zu sparen – auch wenn sich das finanziell nicht immer auszahlt. Für Vermieter bringt die Bürgschaftsversicherung einige Vorteile. Doch wie funktioniert eigentlich eine Mietkautionsversicherung? Erfahre hier, was sich dahinter verbirgt und...
1 2 3 10

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber