Weitere Artikel

Schenkungssteuer: Freibetrag, Fristen und Steuerhöhe
Wer hohe Summen oder Immobilien geschenkt bekommt, muss unter Umständen eine Schenkungssteuer zahlen – abhängig davon, was und an wen verschenkt wird. Erfahre hier, wie Du die Höhe von Schenkungssteuer und Freibetrag ermittelst und was Du beim Schenken von...
WEG: Alles Wissenswerte zur Wohnungseigentümergemeinschaft
Wer sich den Traum einer Eigentumswohnung erfüllt, muss sich früher oder später auch mit dem Thema Wohnungseigentümergemeinschaft auseinandersetzen. Deshalb haben wir von Matera in diesem Beitrag die wichtigsten Fakten und Informationen rund um die WEG für Dich auf den...
Sanierung im Bestand – Lohnt sich eine Wohnungssanierung noch?
Vor dem Hintergrund steigender Preise schieben aktuell viele Eigentümer die Sanierung ihrer Wohnung auf oder denken zumindest darüber nach. Insbesondere für Vermieter handelt es sich um eine große Investition mit vermeintlich unsicherem Ergebnis. Doch eine Wohnungssanierung lohnt sich in...
Mietzins: Das müssen Vermieter beachten
Mietzins, Nettomiete, Warmmiete und Kaltmiete: all das sind Begriffe, mit denen sich jeder Immobilieneigentümer auskennen sollte. In diesem Artikel erfährst Du, was der Mietzins ist, wie Du seine Höhe festlegst und wann Du Dich am Mietspiegel orientieren musst. (mehr …)
Fristlose Kündigung der Wohnung als Vermieter
Die fristlose Kündigung der Wohnung ist durch Dich als Vermieter lediglich in wenigen Ausnahmefällen möglich – und dann auch nur, wenn Du formale Schritte und Anforderungen beim Kündigungsschreiben einhältst. Mit Vermietet.de bist Du auf der sicheren Seite, zum Beispiel...
Mieterhöhung und ortsübliche Vergleichsmiete
Wollen Vermieter die Miete erhöhen, dann hilft oft ein Blick auf die ortsübliche Vergleichsmiete. Denn: Ist diese höher als die aktuelle Miete, darf häufig die Miete erhöht werden. Wir erklären, wie Du die ortsübliche Vergleichsmiete ermitteln kannst und in...
Die Selbstauskunft durch den Mieter
Mit der Mieterselbstauskunft können sich Vermieter bereits vor einem Besichtigungstermin die wesentlichen Informationen über potenzielle Mieter einholen. Wie Du die Selbstauskunft für die Auswahl eines geeigneten Mieters nutzt und welche inhaltlichen Fragen erlaubt sind, erfährst Du hier auf Vermietet.de....
Erbschaftssteuer bei Immobilien – wie wird die Steuer berechnet?
Das Finanzamt erhebt bei vererbten Immobilien und Grundstücken Erbschaftssteuer. Seit dem 1. Januar 2009 wird die Erbschaftssteuer für Immobilien nach dem Verkehrswert festgesetzt. Wie wird die Berechnung der Erbschaftssteuer bei Immobilien durchgeführt, wer muss sie bezahlen und wann entfällt...
So geht die Nebenkostenabrechnung einfach – zum Beispiel mit Vermietet.de
Wir wollen Dir Dein Leben als Vermieter erleichtern. Vor allem beim Thema Nebenkostenabrechnung ist die Unsicherheit unter Immobilienverwaltern groß. Es stellen sich Fragen wie: Was muss berücksichtigt werden? Welche Daten braucht man? Einfacher wird die Nebenkostenabrechnung zum Beispiel mit...
1 4 5 6 7 8 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem Du Dich austauschst, Dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber