Weitere Artikel

Was ist die Anlage V?
Eine Steuererklärung ist für viele Vermieter ein Brief mit sieben Siegeln. Als Vermieter solltest Du die Anlage V kennen – und wissen, wie Du sie ausfüllst. Denn mit der Anlage für Vermietung und Verpachtung kannst Du bares Geld sparen....
Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag – Das solltest Du beachten
Ein Mietvertrag gilt in der Regel unbefristet. Möchtest Du Deinem Mieter kündigen, musst Du vorgeschriebene Fristen einhalten wenn kein Anlass zur fristlosen Kündigung besteht. Eine Alternative ist ein Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag. Dazu brauchst Du allerdings die Zustimmung...
Heizperiode: So vermeidest Du Ärger mit Deinen Mietern!
Heizen: Aktuell ein Thema, das die Gemüter vieler Menschen aufheizt! Denn nach den Ankündigungen manch großer Wohnungsgesellschaften, die Heizung in diesem Winter zu drosseln, fürchten viele Mieter frieren zu müssen. Wir haben uns für Dich mit dem Thema Heizperiode...
Handwerkerkosten absetzen: Infos und Tipps
Bist Du neu im Vermietungsgeschäft und fürchtest, dass Du nur – wie Privatpersonen – bis zu 20 Prozent der Handwerkerkosten absetzen darfst? Die Sorge können wir Dir gleich nehmen, denn als Vermieter hast Du aus steuerlicher Sicht viele Vorteile...
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Das solltest Du als Vermieter tun
Türen knallen, Baulärm, Kindergetrampel, laute Musik: Lärmbelästigung durch Nachbarn kann viele Formen annehmen. In jedem Fall gilt: Du als Vermieter musst handeln, damit Deine Mieter ihre Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand nutzen können. Und dazu gehört auch die “Lärmfreiheit”. ...
Liegenschaftszins – Definition, Bedeutung & Berechnung!
Liegenschaftszins? Das sollte Dir als (angehender) Vermieter definitiv ein Begriff sein, denn es beeinflusst den Wert einer Immobilie - und damit Deine finanzielle Kalkulation! Lass Dich von Vermietet.de auf den neuesten Stand bringen und erfahre alles zum Liegenschaftszins.  (mehr …)
Zinsentwicklung: Alles Wichtige für Vermieter von Leitzins bis Mieterhöhung
Mit der Erhöhung des Leitzinses hat sich die Zinsentwicklung seit Juli 2022 verändert. Du fragst Dich, was das für Auswirkungen auf Dich als Vermieter und Kreditnehmer hat. Wir stellen Dir die Basic-Facts zur aktuellen Zinsentwicklung und mögliche Szenarien für...
Vermieterpfandrecht: Wichtige Infos & eine klare Empfehlung!
Wusstest Du das schon? Der Gesetzgeber garantiert Dir als Vermieter ein Vermieterpfandrecht, mit dem Du mögliche Forderungen gegen Deinen Mieter durchsetzen kannst. Erfahre hier alles über pfändbare Gegenstände, den Ablauf und mögliche Alternativen zum Vermieterpfandrecht!    (mehr …)
Grundschuld löschen oder nicht? Das sind Vor- und Nachteile
Ist das Haus endlich abbezahlt, möchten viele Besitzer so schnell wie möglich die Grundschuld löschen lassen. Der Kreditgeber stellt dafür eine Löschungsbewilligung aus. Doch ist das immer sinnvoll? In welchen Fällen das vorteilhaft ist und in welchen nicht, erfährst...
1 3 4 5 6 7 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem Du Dich austauschst, Dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber