Nebenkostenabrechnung: Eine Vorlage oder Excel-Listen brauchst Du nicht – mit unserem Tool geht’s viel einfacher!

Vergiss Nebenkostenabrechnungs-Vorlagen aus dem Internet und Excellisten – viel zu aufwendig und fehleranfällig! Erfahre hier, warum das erstellen von Nebenkostenabrechnungen mit unserem intuitiven Tool kinderleicht ist.

Vergiss Nebenkostenabrechnungs-Vorlagen aus dem Internet und Excellisten – viel zu aufwendig und fehleranfällig! Erfahre hier, warum das erstellen von Nebenkostenabrechnungen mit unserem intuitiven Tool kinderleicht ist.

Nebenkostenabrechnungen sind aufwendig und fehleranfällig

Du verdrehst beim Thema Nebenkostenabrechnung die Augen? Dann geht es Dir wie fast allen Vermietern in unserer Vermietet.de-Community. Nebenkostenabrechnungen erstellen macht keinen Spaß, in etwa so wenig wie Steuererklärungen oder Kindergeldanträge. Und die Nebenkostenabrechnung wird mit Vorlagen aus dem Internet oder komplizierten Excel-Listen nicht einfacher.

Wenn Du jede Zahl eigenhändig eingibst, Umlageschlüssel selbst berechnest dauert das nicht nur ewig, auch die Fehleranfällighkeit ist extrem groß – ruckzuck verwendet man die falsche Formel, vergisst einen Posten oder es schleichen sich Zahlendreher ein. Der Deutsche Mieterverbund schätzt, dass etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung fehlerhaft ist!

Achtung: Es ist sehr wichtig, dass die Nebenkostenabrechnung offiziellen Vorlagen bzw. Formalien entspricht und juristisch korrekt ist.

Eine Nebenkostenabrechnungs-Vorlage aus dem Internet musst Du außerdem immer individuell auf Deine Situation als Vermieter anpassen. Vordrucke für Nebenkostenabrechnungen aus dem Internet helfen also nur bedingt weiter.

Eine Hausverwaltung für die Nebenkostenabrechnung bezahlen? Das muss nicht sein!

Eine mögliche Lösung ist eine externe Hausverwaltung. Diese übernimmt unter Anderem die Nebenkostenabrechnung. Allerdings nicht kostenlos! Für jede Wohnung, die Du vermietest, zahlst Du einen monatlichen Betrag. Nach §1 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) kannst Du diesen nicht auf Deine Mieter umlegen. Die selbstständige Verwaltung Deiner Immobilie hat noch einen weiteren Vorteil: Du wirst so quasi nebenher zum Experten und hast immer den bestmöglichen Überblick.

Nebenkostenabrechnungen mit Vermietet.de: intuitiv und einfach

Wir von Vermietet.de haben eine Lösung: Weil wir die Alltagsprobleme von Vermietern gut kennen, haben wir eine praktische Funktion entwickelt. Damit kannst Du ganz einfach Deine Betriebskostenabrechnungen erstellen – mit nur wenigen Klicks.

Und so geht’s: Das Programm führt Dich Schritt für Schritt durch die Nebenkostenabrechnung, Word-Vorlagen brauchst Du so keine mehr. Die Bedienung ist intuitiv und einfach. Du trägst nur die Betriebskostenpunkte für Dein Mietobjekt ein und wählst einen Verteilerschlüssel sowie die Mieteinheiten aus.

Nebenkostenabrechnungen: Word-Vorlage und Excelliste waren gestern, heute geht´s online!

Unsere Online-Immobilienverwaltung erleichtert Dir die Arbeit noch mehr. Alle Rechnungen, Abrechnungen, Verträge und Co kannst Du ganz einfach mit Vermietet.de erstellen oder bereits vorhandene Dokumente in unserer Cloud ablegen. So vermeidest Du Dokumenten-Chaos und hast alles übersichtlich beisammen.

Du kannst auch Dein Bankkonto verknüpfen und so relevante Zahlungsein- und ausgänge automatisch erfassen. Mietrückstände hast Du damit sofort im Blick und kannst entsprechend reagieren. Und wenn der Zeitpunkt der Nebenkostenabrechnung kommt, musst Du nicht auf die Suche gehen. So wird die Buchhaltung zum Kinderspiel!