Sonderprogramm Junges Wohnen: Wohnraum für Studierende und Auszubildende 

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Daher hat die Bundesregierung zwei Milliarden Euro im Jahr 2023 für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt. Um auch junge Menschen, die noch in der Ausbildung sind, zusätzlich zu unterstützen, gibt es weitere 500 Millionen Euro...

Schwierige Mieter: Wie damit als Vermieter umgehen?

Der Umgang mit schwierigen Mietern kann nervenaufreibend sein. Wichtig ist es, die Ursache zu erkennen, warum ein Mieter Probleme bereitet. Es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht auf ein emotionales Schlachtfeld zu begeben. (mehr …)

Neuer Preisindex für Immobilien schafft mehr Transparenz auf dem Markt

Ein neuer, kostenlos zugänglicher Preisindex schafft mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Für 18 Städte, differenziert nach Stadtteilen und Wohntypus, können Nutzer die Preisdaten für einen Zeitraum von 60 Jahren abrufen. (mehr …)

Wer trägt Kos­ten für vor­beu­gen­de Räu­mungs­kla­ge?

Vermietende können schon vor Ende der Kündigungsfrist auf Räumung klagen, wenn ihre Mietenden aus der Befürchtung heraus, nicht rechtzeitig eine andere Wohnung zu finden, der Kündigung widersprechen.  Dem Mieter einer Wohnung in Lübeck wird im Juni 2020 das Mietverhältnis...

Steuererklärung: Diese Fristen musst du als Vermieter einhalten

Aufgrund der Corona Pandemie sind die Fristen für die Abgabe der Steuerklärung für dich als Vermieter verschoben. Wir haben die wichtigsten Termine für deine Einkommenssteuererklärung zusammengefasst. (mehr …)

Solargipfel: Mieterstrom soll einfacher werden

Auf dem zweiten PV-Gipfel am 5. Mai hat die Bundesregierung ihre Strategie für den schnellen Ausbau der Photovoltaik vorgestellt. Für vermietete Mehrfamilienhäuser sind eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, unter anderen soll der Mieterstrom einfacher werden. Aufgrund der Energie- und...

Fotos von vermieteter Wohnung: Was ist erlaubt?

Beim Verkauf oder der Neuvermietung einer Wohnung sind Fotos ein wichtiger Bestandteil für die Anzeige. Schließlich möchten Interessenten einen guten ersten Eindruck des Objekts erhalten. Doch woher bekommst du Fotos, wenn die Wohnung noch vermietet ist?  (mehr …)

Als Vermieter Steuern sparen: So geht´s

Mieteinnahmen müssen versteuert werden. Je nach Höhe der Einnahmen und deiner individuellen Steuerklasse, kann das schon einen ordentlichen Betrag ergeben. Als Vermieter darfst du aber auch viele Kosten von der Steuer absetzen und somit deine Steuerlast senken. Wir haben...

Frühjahrscheck deiner Immobilien: Das gibt es jetzt zu tun

Der Frühling steht endlich vor der Tür. Zeit, deine Immobilien für die warme Jahreszeit fit zu machen.   (mehr …)

Wo bleibt der kostenlose Sanierungsfahrplan?

Der Klimaschutz im Gebäudesektor ist ein Muss. Soweit sind sich alle einig. Doch ohne einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) geht es nicht. Die Bundesregierung hat den kostenlosen iSFP im Koalitionsvertrag vereinbart, die Ausgestaltung lässt aber noch auf sich warten.  (mehr …)

7 Fragen an: Happy Immo

“Immobilien-Seminar. Von Frauen für Frauen.” So lautet die Headline auf der Webseite des Happy Immo Clubs. Hinter Happy Immo stecken Anaïs und Maya. Sie haben eine Plattform geschaffen, auf der sich insbesondere Frauen über die Immobilienbranche informieren und sich...
1 16 17 18 19 20 56