Weitere Artikel

Was tun bei Mietausfall?
Wer mit einem langfristigen Anlagehorizont in Immobilien investiert, ist sich darüber bewusst, dass die Miete für lange Zeit nicht nur die primäre, sondern auch die einzige Einnahmequelle darstellt. Umso ärgerlicher ist es, wenn die vereinbarten Mietzahlungen ausfallen.
Kündigung durch Vernachlässigung
Bei stark vernachlässigten Wohnungen können Mieter fristlos gekündigt werden. Bestätigt hat dies das Landesgericht Nürnberg-Fürth in einem aktuellen Urteil aus zweiter Instanz.
Mietrecht und Kaution: Was der Vermieter beachten muss
Bei jedem Mietverhältnis kann der Vermieter eine Kaution vom Mieter verlangen. Diese dient als Absicherung, falls der Mieter seinen Pflichten aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt und beispielsweise Zahlungen ausstehen. Erfahre bei uns, welche Anforderungen das Mietrecht an die Kaution...
Die Betriebskostenpauschale als Alternative
Statt einer Betriebskostenvorauszahlung hast du als Vermieter die Möglichkeit, eine Betriebskostenpauschale mit deinem Mieter zu vereinbaren. Welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringt und wie du die Betriebskostenpauschale berechnest, erfährst du in diesem Artikel.
Mietminderung wegen Schimmel – was du als Vermieter beachten musst
Wenn dein Mieter eine Mietminderung wegen Schimmel vornimmt, solltest du die Gründe prüfen. Wer ist für die Ursache des Schimmels verantwortlich und in welcher Höhe ist eine Mietminderung angemessen? Wir zeigen dir in diesem Artikel, wann du eine Mietminderung...
Welche Rechte hat der Vermieter bei einer Mietminderung des Mieters?
Wird in deiner Wohnung ein Mangel seitens des Mieters festgestellt, hat er grundsätzlich die Möglichkeit einer Mietminderung. Wann du als Vermieter eine Mietkürzung hinnehmen musst und in welcher Höhe sich diese belaufen kann, erfährst du hier.
Tipps und Tricks für die Mietersuche
Als Immobilienbesitzer hast du spezifische Erwartungen an deine Mieter. Sie sollen solvent sein und zuverlässig die Miete überweisen, sollen sich an die Hausordnung halten und nachts keine laute Musik hören. Am besten ist es, sie sind ebenso sympathisch, sodass...
Kündigungsrechte des Vermieters
Grundsätzlich genießen Mieter von Wohnraum Kündigungsschutz. Demzufolge darf der Vermieter nur dann eine Kündigung aussprechen, sofern ein gesetzlich anerkannter Grund vorliegt. Im Folgenden findest du eine Übersicht wichtiger Kündigungsgründe.
Was können Vermieter von der Steuer absetzen?
Du bist Vermieter und machst gerade deine Steuererklärung? Oder du willst in eine Immobilie investieren und fragst dich, welche Kosten tatsächlich anfallen werden? Dann bist du hier richtig. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Kosten Vermieter von der...
1 2 3 4 5 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber