Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Betriebskosten: Definition, Tipps & Tricks
Betriebskosten, auch als “Miet-Nebenkosten” oder “zweite Miete” bezeichnet, sind Kosten, die bei der Bewirtschaftung eines Gebäudes anfallen. Erfahre hier, was genau Betriebskosten sind und wie du diese auf deine Mieter:innen umlegst.
Nebenkostenabrechnung mit Excel: Wir haben die bessere Lösung für Vermieter
Viele Vermieter haben lange Zeit für die Abrechnung der Nebenkosten Excel Vorlagen verwendet. Heute gilt dieser Standard als veraltet. Digitale Tools wie VermietenPlus automatisieren große Teile der Erstellung der Nebenkostenabrechnung und schaffen damit mehr Einspruchssicherheit.
Die Betriebskosten­verordnung – der Überblick über die gesamten Betriebskosten
Die Betriebskosten sind ein Thema, bei dem viele Immobilienbesitzer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Was gehört eigentlich dazu und was nicht? Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen Dir, was die Betriebskostenverordnung als umlagefähige Betriebskosten ausweist!
Vordruck für die Nebenkostenabrechnung? Den kannst Du dir sparen!
Bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung ist es wichtig, dass alles formal korrekt ist. Wir verstehen also sehr gut, dass Du einen Vordruck für die Nebenkostenabrechnung suchst, um dich daran zu orientieren. Aber ganz ehrlich: Das kannst Du dir sparen!...
Die Betriebskostenpauschale als Alternative
Statt einer Betriebskostenvorauszahlung hast du als Vermieter die Möglichkeit, eine Betriebskostenpauschale mit deinem Mieter zu vereinbaren. Welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringt und wie du die Betriebskostenpauschale berechnest, erfährst du in diesem Artikel.
Bewirtschaftungskosten bei Immobilien: So sparst Du Geld
Wer eine Immobilie kauft, muss sich auf fortlaufende Kosten einstellen: Reparaturen am Dach, Wartung der Heizungsanlage oder Verwaltungskosten – die Bewirtschaftungskosten von Wohnung oder Haus gehen aufs Portemonnaie. Wir erklären, welche Ausgaben darunter fallen, wie hoch diese ausfallen können...
Bodenrichtwert ausführlich erklärt – von Einflussfaktoren bis Steuererklärung!
Du möchtest erfahren, welche Rolle der Bodenrichtwert als Durchschnittswert realer Verkaufspreise bei der Berechnung der Grundsteuer für Deine Immobilie spielt? Wir erläutern Dir die Ermittlung der Bodenrichtwerte durch Gutachterausschüsse, den Einfluss auf die Grundsteuer und wo du die Angabe...
Wohnung vermieten und Kosten für die Hausverwaltung sparen
Wenn Du eine Wohnung vermietest, fallen Kosten an. Das sind sowohl Betriebskosten als auch andere Kosten – etwa für die Instandhaltung – die nicht auf den Mieter umgelegt werden können. Wie einfach und übersichtlich die Verwaltung der Kosten bei...
Renovierungskosten absetzen: Die wichtigsten Infos für Vermieter
Nach dem Mieterwechsel ist eine Renovierung erforderlich oder geplant? Als Vermieter kannst Du die Renovierungskosten steuerlich absetzen. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie Du welche Renovierungskosten absetzt, beantwortet dieser Artikel.
1 2 3 10

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber