Keine Ergebnisse gefunden
"".
Bitte versuche einen anderen Begriff oder überprüfe die Schreibweise.
BGH klärt Verjährungsfrist für Mietauskünfte
Sieben auf einen Streich: Experten-Tipps für Ihre Nebenkostenabrechnung
Jeder Vermieter weiß: Fehler in der Nebenkostenabrechnung werden schnell teuer – im schlimmsten Falle kann so die gesamte Nebenkostenabrechnung hinfällig werden. Die grundlegenden Fehler resultieren dabei nicht selten aus mangelnder Auseinandersetzung des Vermieters mit den gesetzlichen Vorgaben. mit den folgenden...
Mietvertrag: Diese sieben Fehler solltest Du vermeiden
Mietverträge sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Vermietung. Hier werden alle wichtigen Eckpunkte festgehalten, die Dich vor typischen Streitfällen schützen sollen. Doch Achtung: Mietverträge unterliegen dem deutschen Mietrecht und müssen daher bestimmte Vorgaben einhalten. Welche Fehler Du unbedingt vermeiden...
Betriebskostenabrechnung: 13 Insider-Tipps
Die Betriebskostenabrechnung ist rechtlich komplex, oft liegt der Teufel im Detail. Wir haben einige häufige Fehler und manchmal übersehene Punkte für Dich als Vermieter zusammengestellt. 1. Betriebskosten im Mietvertrag festlegen Früher war es üblich, die Posten für die Betriebskostenabrechnung...
Betriebskostenabrechnung: Wasser nach Verbrauch abrechnen
Im Rahmen der jährlichen Betriebskostenabrechnung werden auch die Wasserkosten auf die Mieter umgelegt. Nicht selten schleichen sich dabei Fehler ein, die im schlimmsten Fall zu einem Gerichtsverfahren führen. Damit Du zukünftig Fehler vermeidest, zeigen wir Dir hier, wie Du...
Wo lohnt es sich noch Immobilien in Europa zu kaufen?
Europa hat an Sehenswürdigkeiten einige Highlights zu bieten – die Schweizer Alpen, das romantische Mittelmeer oder die beliebten Städte Barcelona, Berlin und Paris. So strömen nicht nur Touristen nach Europa, sondern auch viele Immobilieninvestoren. Der Immobilienmarkt 2022 sieht noch...
Wohnflächenberechnung: Die Grundsteuerreform steht vor der Tür
Die Grundsteuerreform soll 2025 in Kraft treten. In diesem Jahr 2022 müssen Eigentümer bereits tätig werden, denn sie sollen nun Daten für die Grundsteuererklärung sammeln. Ansonsten drohen mitunter hohe Strafen. Was Du zur Wohnflächenberechnung wissen solltest, verraten wir Dir...
Zensus 2022: Eigentümer und Vermieter müssen Fragen beantworten
Alle zehn Jahre wird die Datenlage der Bundesrepublik mithilfe des Zensus aktualisiert. Dieses Jahr ist es wieder so weit: Der Zensus 2022 ist am 15. Mai gestartet. Hierfür werden circa zehn Millionen Bürger befragt. Zusätzlich werden Gebäude und Wohnungen...
Die Vorteile der Staffelmiete und was Du als Vermieter beachten musst
Durch die Verwendung einer Staffelmiete kannst Du als Vermieter bereits bei Vertragsschluss eine regelmäßige Erhöhung der Miete vereinbaren. Dadurch hast Du von Beginn an Planungssicherheit, erhältst einen Ausgleich für steigende Kosten und sicherst so eine angemessene Rendite ab. Auch...
Berliner Mietendeckel geht in die nächste Runde
Der Berliner Mietendeckel mit den darin enthaltenen Bußgeldvorschriften für Vermieterinnen und Vermieter bleibt auch in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie vorerst weiter gültig. So geht es nun für Vermieter weiter: Mit heutigem Datum geht die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und...
Der Vermieter-Podcast! Jeden Mittwoch! Sei dabei!
Quadratmeter gibt einen wöchentlichen Einblick in unser Leben als Vermieter. Wir sprechen über aktuelle Themen aus der Immobilienwirtschaft und über Dinge, die uns einfach interessieren. Ganz ungefiltert. Vermieter unter sich.
Jeden Mittwoch! Sei dabei!