Weitere Artikel

Darauf musst Du achten, wenn Du für Deine Ferienwohnung einen Mietvertrag ausstellst
Ferienwohnungsvermietungen erfreuen sich in den letzten Jahren einer stetigen Nachfrage - eine Ferienwohnung als Renditeobjekt scheint also eine gute Investition zu sein. Jedoch machen häufig wechselnde Mieter die Vermietung nicht immer einfach. Wir verraten auf welche Besonderheiten Du achten...
Regelungen zum Feuermelder in der Mietwohnung
Seit dem Jahr 2000 haben die deutschen Bundesländer nach und nach gesetzliche Vorschriften zur Installation von Rauchwarnmeldern die Landesbauordnungen aufgenommen. Dort sind die Anwendungsnorm DIN 14676 sowie die Gerätenorm DIN EN 14604 als verbindlich vorgeschrieben. Wir haben für Dich...
An diese Kündigungsfristen des Mietvertrages musst Du Dich als Vermieter halten
Die Kündigungsfrist beim Mietvertrag ist für beide Vertragsparteien nach dem Gesetz unterschiedlich. Mietern wird mehr Spielraum eingeräumt, wenn sie ihre Wohnung kündigen wollen. Vermieter müssen sich hingegen an feste Fristen halten. Vermietet.de verschafft Dir einen Überblick darüber, wann welche...
Mietpreisbremse: Definition, Ausnahmen und Berechnung
Seit dem 1. Juni 2015 gilt die sogenannte Mietpreisbremse. Diese im Gesetz verankerte Regelung soll den Anstieg der Immobilien-Mieten begrenzen. Alles, was Du als Vermieter rund um die Mietpreisbremse und über Ausnahmen der Regelung wissen solltest, findest Du hier....
Vermieterpfandrecht: Wichtige Infos & eine klare Empfehlung!
Wusstest Du das schon? Der Gesetzgeber garantiert Dir als Vermieter ein Vermieterpfandrecht, mit dem Du mögliche Forderungen gegen Deinen Mieter durchsetzen kannst. Erfahre hier alles über pfändbare Gegenstände, den Ablauf und mögliche Alternativen zum Vermieterpfandrecht!    (mehr …)
Geltendes Mietrecht bei Auszug des Mieters
Zieht der Mieter zum Ende des Mietverhältnisses aus der Wohnung aus, stellen sich oft zahlreiche Rechtsfragen sowie praktische Erwägungen. Damit hier keine Missverständnisse entstehen, sollten Vermieter und Mieter die Modalitäten rechtzeitig und klar regeln. Wir fassen nachfolgend für Dich...
Gesetzliche Kündigungsfrist Wohnung: So kündigst Du Deinem Mieter fristgerecht
Für Mieter und Vermieter gelten hinsichtlich der Kündigung einer Mietwohnung unterschiedliche Vorgaben und Fristen. Während Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist Wohnungen in nur drei Monaten loswerden, ist es für Dich als Vermieter nicht ganz so einfach. Planst Du Deinem...
Steuersatz Mieteinnahmen: So musst Du Mieteinnahmen versteuern
Das Thema Steuern stößt bei vielen Vermietern übel auf. Doch genau wie andere Einnahmen unterliegen auch die Mieteinnahmen dem Einkommensteuergesetz und müssen versteuert werden. Wann, ab welcher Höhe und zu welchem Steuersatz Mieteinnahmen zu versteuern sind, erfährst Du bei Vermietet.de....
Mieterhöhung & Fristen: Das dürfen Vermieter
Als Vermieter darfst Du Deinem Mieter nicht einfach die Miete erhöhen. Der Gesetzgeber hat bei Mieterhöhungen Fristen festgelegt, die Du einhalten musst. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Vorschriften, die Du beachten solltest, um eine Mieterhöhung erfolgreich durchzusetzen. Erfahre in...
1 2 3 4 10

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber