Mineko räumt Nebenkosten auf!

Während sich die letzten Vermieter in diesem jahr mit der Abrechnung der Nebenkosten rumschlagen, macht man sich bei dem Startup Mineko daran, das Chaos aufzuräumen. Das Geschäftsmodell basiert auf der Überprüfung der Rechtsbeständigkeit eben jener Abrechnungen. Geschäftsführer Chris Möller...
News /

Was ändert sich für Vermieter im Jahr 2023

Nach dem Ausnahmejahr 2022 mit dem Zins- und Preisschock, Ukrainekrieg und der Energiekostenexplosion ist für das Jahr 2023 keine große Entspannung in Sicht. Die wichtigsten neuen Regularien für die Vermietung im Jahr 2023 haben wir zusammengestellt. Schon im Januar...

CO2 Stufenmodell beschlossen: Vermieter müssen sich an CO2 Abgabe beteiligen

Seit Anfang 2021 müssen Mieter die CO2 Abgabe für fossile Brennstoffe bezahlen. Um diese zu entlasten, hat das Bundeskabinett am 25. Mai 2022 beschlossen, die Vermieter an der Abgabe zu beteiligen. Das soll mit einem Stufenmodell passieren. Wie genau...
News /

Gasnotstand: Was Vermieter nun wissen müssen

Die explodierenden Kosten für Warmwasser und Heizung aufgrund des Gasnotstandes werden in den kommenden Monaten das Hauptthema in der Politik sein. Betroffen sind wir alle. Aber insbesondere Vermieter und Eigentümer fragen sich nun, was zu tun ist. Denn handeln...

Neue Heizkostenverordnung tritt in Kraft

Mit der am 5. November 2021 im Bundesrat verabschiedeten  Heizkostenverordnung dürfen zukünftig nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden. Der Mieter muss dann monatlich eine Übersicht zu seinem Verbrauch erhalten. Die Ermittlung des Heizungsverbrauchs in einem...

Rechtsupdate: Heizkostenumlage nach Verbrauch bei Gewerbemietraum

Kann im Gewerbe-Mietvertrag eine ausschließlich verbrauchsabhängige Verteilung der Heizkosten vereinbart werden, um in der Heizkostenverordnung vorgesehene Höchstsätze für den verbrauchsabhängigen Anteil individuell zu gestalten? Der Bundesgerichtshof hat geurteilt! (mehr …)
1 5 6 7 8 9 56