Weitere Artikel

Unterlagen bei Wohnungskauf – das musst Du vorlegen
Egal ob Landhaus oder Stadtwohnung: der Erwerb einer Immobilie ist mit bürokratischem Aufwand verbunden. Zur schnellen Abwicklung des Kaufs ist es daher hilfreich, alle relevanten Dokumente parat zu haben. Aber welche Unterlagen benötigst Du bei einem Wohnungskauf eigentlich?
Warum Makler vor dem Exposé eine Widerrufsbelehrung verschicken
Es ist gesetzliche Pflicht, dass Makler vor dem Exposé eine Widerrufsbelehrung verschicken. Genau dies sorgt jedoch häufig für Verwirrung seitens der Kaufinteressenten. Wir klären, was Du über die Widerrufsbelehrung beim Immobilie-Exposé wissen musst.
Haus mit Denkmalschutz-Fassade: Sanierung könnte Probleme verursachen
Wer ein denkmalgeschütztes Haus kauft, profitiert von Steuervorteilen. Aber die Investition birgt ebenso nicht zu vernachlässigende Nachteile – etwa, wenn es um den Denkmalschutz und die Fassadenbegrünung oder -renovierung geht. Was Käufer und Eigentümer über den Denkmalschutz und Fassaden...
Vor dem Hauskauf einen realistischen Wert ermitteln
Für Dich als Hauskäufer lohnt es sich, vor dem Hauskauf den Wert ermitteln zu lassen. Unter Umständen sparst Du bares Geld, weil Du den Kaufpreis verhandeln kannst, oder verhinderst gar einen Fehlkauf.
Bauträgerversicherung – wer, was, wann, warum?
Auf einer Baustelle gibt es unzählige Gefahren: neben Personenschäden ist das Risiko gegeben, dass das Objekt selbst beschädigt wird. Um sich gegen sämtliche Gefahren abzusichern, gibt es die Bauträgerversicherung. Erfahre hier, wann Du eine Versicherung als Bauträger abschließen musst,...
Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag – was Du beachten solltest
Hast Du als Vermieter einen Mietvertrag geschlossen, gilt dieser in der Regel unbefristet. Wenn Du dem Mieter kündigen möchtest, musst Du die vorgeschriebenen Fristen einhalten, wenn kein Anlass zu einer fristlosen Kündigung besteht. Alternativ schlägst Du einen Aufhebungsvertrag mit...
Bankdarlehen oder Bauspardarlehen – Vor- und Nachteile im Vergleich
Du fragst Dich, was eigentlich vorteilhafter ist – ein Bankdarlehen oder Bauspardarlehen? Um Dir die Entscheidung Kredit oder Bausparen leichter zu machen, haben wir die wichtigsten Besonderheiten der Finanzierungsformen zusammengefasst.
Geplanter Wohnungsverkauf? Hier über Notarkosten informieren
Ohne einen Notar kommt kein rechtmäßiger Kaufvertrag zustande. Wir von Vermietet.de informieren Dich ausführlich über die beim Wohnungsverkauf anfallenden Notarkosten, die Höhe und wer sie trägt, damit Du auf alles vorbereitet bist.
Altbau – eine Wertermittlung ist Pflicht
Der Erwerb eines Altbaus und dessen Wertermittlung sind untrennbare Prozesse. Alte Gebäude sind häufig Kostenfallen, weswegen eine ausreichende Prüfung des Gebäudes und des dazugehörigen Grundstücks unabdingbar sind. Wer ermittelt den Wert, von welchen Faktoren wird dieser beeinflusst und welche...
1 42 43 44 45 46 81

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber