Weitere Artikel

Betriebskosten für die Heizung – Nützliches & Wissenswertes
Hinsichtlich der Betriebskosten für die Heizung gibt es einiges zu beachten. Erfahre hier, welche Positionen umlagefähig sind, in welchem Zeitraum die Abrechnung erfolgen muss und unter welchen Umständen die Mietnebenkosten mit der Umsatzsteuer belegt werden können. (mehr …)
Mietverwaltung: Das musst Du wissen
Du besitzt eine oder mehrere Immobilien? Dann kannst Du eine Mietverwaltung mit der Betreuung beauftragen – oder Du nimmst dies selbst in die Hand. Welche Vorteile sich aus einer eigenständigen Mietverwaltung ergeben und wie Du mit einer digitalen Lösung...
Betriebskostenabrechnung: Frist unbedingt einhalten!
Bei der Betriebskostenabrechnung sind Fristen gesetzlich geregelt. Jeder Vermieter hat diese zwingend einzuhalten. Tut er dies nicht, können Mieter die Forderungen anfechten, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass Du auf den Kosten sitzen bleibst. Welche Betriebskostenabrechnung-Fristen für die...
Die Buchhaltung mit Vermietet.de geht jetzt noch einfacher
Du möchtest die Buchhaltung Deiner Immobilie einfach und übersichtlich gestalten? Wir haben uns reingekniet und die Buchhaltungsfunktion für Dich verbessert. Schau mal ins Portal. Wir freuen uns über Dein Feedback. (mehr …)
Steuererklärung für Vermieter: Anlage V einfach mit Vermietet.de vorbereiten
Im deutschen Steuerrecht musst Du für jede Immobilie, die sich in Deinem Besitz befindet, eine Steuererklärung abgeben. Die genauen Aspekte, welche Du in der Anlage V bzw. der Steuererklärung für Vermieter beachten musst und welche Tipps und Tricks nützlich...
Abschreibung von Immobilien bei Eigennutzung – so geht’s!
Eine Abschreibung von Immobilien bei Eigennutzung ist in Deutschland eigentlich nicht möglich. Eigentlich - denn es gibt Ausnahmen. Welche das sind und wie Du diese zu Deinem Vorteil nutzt, erklären wir Dir nachfolgend. Denn: Warum auf steuerliche Vorteile verzichten,...
Vordruck für die Betriebskostenabrechnung: Warum er nicht die Lösung für dein Problem ist!
Wie muss eine Betriebskostenabrechnung formell aussehen? Wie schreibt man eine Betriebskostenabrechnung für den Mieter? Du - und viele andere Vermieter - erhoffen sich durch einen Vordruck für eine Betriebskostenabrechnung Antworten zu finden, aber vor allem eine Arbeitserleichterung zu erhalten....
Nebenkosten: So gestalten Sie die Abrechnung selbst
Einmal im Jahr steht sie an – die Nebenkostenabrechnung. Sie dient Mieter wie Vermietern gleichermaßen zur Verrechnung der neben der Miete angefallenen Kosten. Vermieter können diese Nebenkostenabrechnung selbst erstellen – dazu müssen sie aber die Betriebskostenverordnung kennen. (mehr …)
So geht’s richtig: Im Mietvertrag die Nebenkosten angeben!
Muss man im Mietvertrag wirklich alle Nebenkosten auflisten? Oder reicht es, den “Mieter zur Übernahme der umlagefähigen Kosten” zu verpflichten? Rund um den Mietvertrag und die aufzunehmenden Nebenkosten herrscht leider viel Unwissenheit. Damit dir das Halbwissen nicht teuer zu...
1 2 3 4 11

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber