Vermieter vertrauen
unserer Plattform
Die Selbstverwaltung durch Eigentümer ist in der deutschen Vermietungspraxis Gang und Gäbe – dennoch „leiden“ viele Eigentümer unter den Schwierigkeiten der eigenständigen Verwaltung. Vermietet.de – die Software für eigenständige Immobilienverwaltung – erleichtert die Arbeit in vielerlei Hinsicht.
Inhaltverzeichnis
Selbstverwaltung durch Eigentümer: Was gilt es zu beachten?
Wer Immobilien vermieten und verwalten möchte, sollte sich das gut überlegen. Denn die Selbstverwaltung durch den Eigentümer ist zeit- und arbeitsintensiv. Die Betriebskosten müssen dokumentiert, umgelegt und abgerechnet werden. Hierbei ist die Betriebskostenverordnung mit allen Regelungen, Formalitäten und Fristen einzuhalten. Dienstleister müssen bei auftretenden Instandsetzungsarbeiten beauftragt und mitunter kontrolliert werden. Zudem gilt es neue Mieter zu suchen, auszuwählen und neue Mietverträge zu vereinbaren. Außerdem sind Mieteingänge zu prüfen und ggf. Zahlungen von säumigen Mietern einzutreiben.
Bei der Selbstverwaltung durch den Eigentümer ist man Ansprechpartner für die Mieter – rund um die Uhr. Ob das als „Nebenjob“ realisierbar ist, entscheidet der Einzelfall – und jeder Eigentümer für sich. Allerdings sollte man sich hier bewusst sein, dass mit der Vermietung von Immobilien auch Rechte und Pflichten eingehalten werden müssen. Daraus können sich nicht nur Streitigkeiten mit Mietern ergeben, sondern im schlimmsten Fall auch finanzielle Verluste. Insbesondere die eigenständige Verwaltung von Auslandsimmobilien könnte für den Eigentümer sehr aufwendig und kompliziert werden, wenn er nicht selbst vor Ort ist.
Denke daran, bei der Selbstverwaltung durch Eigentümer haftet dieser vollständig. Ist ein Verwalter beauftragt, geht die Haftung an diesen über.
Wohungseigentümergemeinschaft: Selbstverwaltung durch mehrere Eigentümer
Möchte man seine Eigentumswohnung selbst verwalten, ist aber Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), gibt es verschiedene Möglichkeiten. Grundsätzlich steht es WEGs frei, das Gemeinschaftseigentum selbst zu verwalten. Diese Option wird auch häufig in Anspruch genommen, da die Kosten für eine Hausverwaltung – insbesondere bei wenigen (bis zu zehn) Eigentumswohnungen – zu hoch sind. Möglich wäre zum Beispiel, dass ein Verwalter aus der eigenen Gemeinschaft von allen Eigentümern benannt wird oder sich alle Eigentümer, mit jeweils eigenem Aufgabenbereich die Verwaltung teilen. Eine Mischform zwischen interner und externer Verwaltung ist ebenfalls denkbar.
Ob im Übrigen das Bauherrenmodell für Wohnungseigentümer bzw. die Beteiligung an Wohneigentum noch sinnvoll ist, liest Du hier nach.
Selbstverwaltung durch Eigentümer birgt hohe Risiken
Je nach Zeit, Fachkenntnissen und Mietverhältnis kann schon die Verwaltung einer einzelnen Wohnung zu einer echten Herausforderung werden. Mehrere Mietwohnungen zu verwalten, bedeutet wiederum mehr Aufwand betreiben zu müssen. Im Einzelfall kann das dazu führen, dass Verwaltungsaufgaben nicht ordnungsgemäß oder fristgerecht durchgeführt werden – und das kann zu echten Schwierigkeiten führen. Fehler in der Betriebskostenabrechnung und kein rechtzeitiges Forderungsmanagement sind nur einige Risiken der Selbstverwaltung durch Eigentümer.
Zudem sind Mietimmobilien auch immer Anlageimmobilien, die im besten Fall eine gute Rendite abwerfen. Als Eigentümer muss man dies im Blick behalten, damit sich die Investition auch lohnt. Die Immobilienverwaltungssoftware Vermietet.de ist eine innovative Lösung, um die Verwaltungsaufgaben zu erleichtern und einen besseren Überblick über Mieteingänge, Investitionen und Renditen zu erhalten.
Immobilien vermieten & verwalten – einfach mit Vermietet.de
Vermietet.de ist eine Software für die Selbstverwaltung durch Eigentümer und Hausverwaltungen. Sie bietet hilfreiche Funktionen – unter anderem das Anlegen von mehreren Mieteinheiten oder die Einsicht in Miethistorien – und unterstützt den Eigentümer bei verschiedenen Aufgaben: Bei der Buchhaltung, der Betriebskostenabrechnung und den Mieteingängen.
In unserem kurzen Video erfährst Du, wie sich damit viele Prozesse erleichtern lassen und die Immobilienverwaltung zum Kinderspiel wird.
Unsere Vermieter-Community
Folge uns