Weitere Artikel

Vermieterbescheinigung: Pflicht für Vermieter!
Bereits im Jahr 2015 wurde das Meldegesetz erlassen, dass die Vergabe einer Vermieterbescheinigung oder Wohnungsgeberbestätigung enthält. Demnach ist der Vermieter verpflichtet, seinem Mieter den Wohnungswechsel für das Einwohnermeldeamt zu quittieren. In diesem Beitrag erläutern wir Dir die Bestandteile und...
Erbpacht: Mach Dich als Vermieter jetzt schlau
Du fragst Dich, ob Du eine Immobilie auf einem Erbpacht-Grundstück vermieten darfst; was bezüglich der Einnahmen aus einer Erbpacht zu berücksichtigen ist? Wie gehst Du als Vermieter mit einer Erbpacht-Immobilie um? Mach Dich schlau: Wir haben für Dich die...
Strom sparen im Mietshaus
Als Vermieter möchtest Du in Deiner Immobilie Strom sparen und Deinen Mietern helfen, die Energiekosten zu reduzieren? Wir geben Dir einen Überblick zu möglichen Maßnahmen, um den Stromverbrauch zu senken, und verraten Dir außerdem, wie unser Tool Vermietet.de hilft...
Gebäudeenergiegesetz: Das musst Du beim Neubau und der Gebäude-Modernisierung beachten
Wärmedämmung, erneuerbare Energien und Primärenergiebedarf – wer einen Hausbau oder eine Gebäude-Modernisierung plant, sollte sich mit diesen Themen beschäftigen. Das neue GEG (Gebäudeenergiegesetz)fasst alle aktuellen energetischen Vorgaben zusammen. Was steht drin und welche Neuerungen gibt es? Erfahre hier, was...
Energieverbrauchskennwert aus einer Tabelle richtig lesen & verstehen
Auf dem Energieausweis für Gebäude ist eine Farbskala hinterlegt, die den Energiebedarf bzw. -verbrauch für Heizung und Warmwasser aufzeigt. Wir erklären Dir, wie Du den Energieverbrauchskennwert aus der Tabelle der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) richtig liest und die Angaben auf dem...
Aufgaben eines Immobilienverwalters in Mietwohnungen und Eigentümergemeinschaften
Du besitzt eine Immobilie und möchtest die Verwaltung Deines Objektes an einen Verwalter abgeben? Du weißt aber nicht genau, ob ein Immobilienverwalter Aufgaben in allen Bereichen für Dich erledigt? Bevor Du jemanden beauftragst, informieren wir Dich über die Aufgaben...
Für Immobilien kostenlose Anzeigen aufgeben – Wie sinnvoll ist das?
Immobilien kannst Du kostenpflichtig bewerben oder Du gibst eine kostenlose Anzeige auf. Doch worauf musst Du bei einem Inserat achten? Wo ist ein kostenloses Inserieren möglich? Welche Daten musst Du angeben? Und wie hoch sind die Preise bei kostenpflichtigen...
Winterdienst bei vermieteten Objekten: Deine Vermieterpflichten
Wenn der erste Schnee fällt, hast Du als Vermieter für sichere und begehbare Zuwege zu Deinem Haus zu sorgen. Die Räum- und Streupflicht ist eine verankerte Verkehrssicherungspflicht, um Unfällen bei Schnee und Glätte vorzubeugen. Wenn Du Deine Pflicht zum...
Winterdienst auf eigene Kosten
So schön Schnee auch sein kann, aber mit den ersten Flocken kommt die Verantwortung der Räumpflicht. Wenn Du das nicht selbst machen willst und auch die Arbeit nicht auf Deine Mieter abwälzen willst, kannst Du einen Winterdienst auf eigene...
1 2 3 4 5 19

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • und vieles mehr

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber