Um an der Grunderwerbssteuer zu sparen, kann es vorkommen, dass Kaufparteien einen niedrigeren Kaufpreis angeben, als tatsächlich vereinbart, wobei der Restbetrag unter der Hand ausgezahlt wird. Kaufpreismanipulation ist Steuerbetrug.
Um an der Grunderwerbssteuer zu sparen, kann es vorkommen, dass Kaufparteien einen niedrigeren Kaufpreis angeben, als tatsächlich vereinbart, wobei der Restbetrag unter der Hand ausgezahlt wird. Kaufpreismanipulation ist Steuerbetrug.