Mai 6, 202030 SeitenAutor: AndreaDer Immobilienwert entsteht nicht nur aus der Bausubstanz oder historischen Preisen. Doch die Ermittlung ist mitunter sehr komplex, und Vermieter haben zumeist einen emotionalen Blick auf ihre Immobilie – da fällt es schwer, den Wert richtig einzuschätzen. Doch muss es immer ein Gutachter sein?Mehr
April 15, 202011 SeitenAutor: AndreaDer Virus hat auch Auswirkungen auf die Immobilienwelt. Daher befassen wir uns hier mit den derzeitigen Entwicklungen und den Folgen der Krise, die Dich als Vermieter betreffen. Am Ende geben wir Dir Tipps, wie Du Dich jetzt am besten verhältst. Mehr
März 20, 202040 SeitenAutor: AndreaDie Steuererklärung als jährliche Herausforderung – Besonders beim ersten Mal stellen sich viele Fragen: Was hat es mit der Anlage V auf sich? Wie wird die AfA berechnet? Welche Kosten kann ich absetzen?
Aber auch nach Jahren treten immer wieder neue, unbekannte Situationen auf: Was zum Beispiel hat die Erneuerung der Einbauküche mit der Steuererklärung zu tun?Mehr
November 19, 201929 SeitenAutor: AndreaDie Betriebskostenabrechnung markiert für viele Vermieter ein rotes Kreuz im Kalender. Der Vermieter-Ratgeber “Betriebskostenabrechnung: So vermeidest Du Fallstricke” bietet Dir einen übersichtlichen Ratgeber mit Tipps für deren Erstellung. Lerne die Abrechnung in allen Bestandteilen zu händeln, damit diese auch einer Überprüfung durch Experten standhält.Mehr
November 19, 201914 SeitenAutor: AndreaBeuge vor – mit dem Vermieter-Guide “Winter-ABC für Vermieter” stellst Du die Passierbarkeit an Deinem Grundstück sicher und verhinderst Personenschäden. Erhalte den Überblick zur Gestaltung rechtssicherer Klauseln in Mietvertrag und Hausordnung, die Deine Mieter in die Pflicht nehmen, um Sicherheit für Anwohner und Passanten zu gewährleisten. Mehr