November 22, 201915 SeitenAutor: Lennard BehrensWas geschieht, wenn die Mietzahlung ausbleibt und sich herausstellt, dass Sie einem Mietbetrüger auf den Leim gegangen sind? Der Vermieter-Guide: “Mietnomaden loswerden” unterstützt Sie bei der Definition eines Vorgehens gegen Mietbetrügern und bildet einen Leitfaden, um zahlungsunwillige Mieter aus Ihrem Eigentum zu vertreiben.Mehr
November 19, 201916 SeitenAutor: Lennard BehrensDie Bedürfnisse von Wohnungssuchenden sind ebenso vielseitig, wie die Möglichkeiten der Wohnungsgestaltung. Vermeiden Sie unnötige Rückfragen und überflüssige Besichtigungen mit dem Vermieter-Guide: “Exposé erstellen”. Lernen Sie die Ansprache von Wohnungssuchenden auf die Merkmale Ihrer Immobilie anzupassen und Besonderheiten in Szene zu setzen.
Mehr
November 19, 201928 SeitenAutor: Lennard BehrensBesonders in Ballungsgebieten kann einen die Masse an Interessenten regelrecht erschlagen. In ländlichen Regionen hingegen stehen Wohnungen lange leer. Erzielen Sie Vermietungserfolge mit dem Vermieter-Guide “Die clevere Mieterwahl”. Erhalten Sie Einblicke in die bewährten Prozesse sowie Tipps zur Mietersuche für ein gutes Bauchgefühl und finanziellen Erfolg.Mehr
November 19, 201921 SeitenAutor: Lennard BehrensDie Mietersuche gestaltet sich für Vermieter als wachsende Herausforderung: zunehmende Urbanisierung von Ballungszentren, technischer Fortschritt und eine unklare Rechtslage im Mietrecht stellen Immobilienbesitzer immer wieder vor die Frage, wie die rechtssichere Vermietung von Wohnraum möglich wird und existenzielle Risiken in diesem Zusammenhang vermieden werden.Mehr
November 19, 201916 SeitenAutor: Lennard BehrensZur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung sind Private Vermieter ebenfalls verpflichtet. Die Mehrzahl privater Vermieter und Immobilienverwalter hat jedoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Der Vermieter-Guide: “Datenschutzgrundverordnung für Vermieter” ermöglicht Ihnen eine praxistaugliche Übersetzung zur Einhaltung der Mindestanforderungen.
Mehr
Mai 6, 202030 SeitenAutor: Lennard BehrensDer Immobilienwert entsteht nicht nur aus der Bausubstanz oder historischen Preisen. Doch die Ermittlung ist mitunter sehr komplex, und Vermieter haben zumeist einen emotionalen Blick auf ihre Immobilie – da fällt es schwer, den Wert richtig einzuschätzen. Doch muss es immer ein Gutachter sein?Mehr
April 15, 202011 SeitenAutor: AndreaDer Virus hat auch Auswirkungen auf die Immobilienwelt. Daher befassen wir uns hier mit den derzeitigen Entwicklungen und den Folgen der Krise, die Sie als Vermieter betreffen. Am Ende geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich jetzt am besten verhalten. Mehr
März 20, 202040 SeitenAutor: Lennard BehrensDie Steuererklärung als jährliche Herausforderung – Besonders beim ersten Mal
stellen sich viele Fragen: Was hat es mit der Anlage V auf sich? Wie wird die AfA berechnet? Welche Kosten kann ich absetzen?
Aber auch nach Jahren treten immer wieder neue, unbekannte Situationen auf: Was zum Beispiel hat die Erneuerung der Einbauküche mit der Steuererklärung zu tun?Mehr
November 19, 201929 SeitenAutor: AndreaDie Betriebskostenabrechnung markiert für viele Vermieter ein rotes Kreuz im Kalender. Der Vermieter-Guide “Betriebskostenabrechnung: So vermeiden Sie Fallstricke” bietet Ihnen einen übersichtlichen Ratgeber mit Tipps für deren Erstellung. Lernen Sie die Abrechnung in allen Bestandteilen zu händeln, damit diese auch einer Überprüfung durch Experten standhält.Mehr
November 19, 201914 SeitenAutor: AndreaBeugen Sie vor – mit dem Vermieter-Guide “Winter-ABC für Vermieter” stellen Sie die Passierbarkeit an Ihrem Grundstück sicher und verhindern Personenschäden. Erhalten Sie den Überblick zur Gestaltung rechtssicherer Klauseln in Mietvertrag und Hausordnung, die Ihre Mieter in die Pflicht nehmen, um Sicherheit für Anwohner und Passanten zu gewährleisten. Mehr