Wärmepumpen als Alternative zu Gas und Öl – Wie lässt sich die Technik im Mehrfamilienhaus nutzen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck möchte 500.000 Wärmepumpen im Jahr installieren, um in Zukunft klimaneutral und unabhängig vom Gas zu heizen. Für die Eigentümer von Wohnungen und Mietshäusern stellen sich beim Thema Wärmepumpe viele Fragen. Muss ich neue Heizkörper einbauen? Wie teuer ist der Strom für die Wärmepumpe? Gibt es Förderung auch für den Bestand? Beantworten kann uns all diese Fragen Matthias Elsasser, Leiter Produktmanagement Heiztechnik bei Daikin, weltweit der führende Hersteller von Wärmepumpen, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen.