Rechtsberatung online? Auf schnellstem Wege in die Rechtssicherheit!
Wer Immobilien vermietet, steht nicht selten vor spontanen Entscheidungen: Mietminderungen akzeptieren oder ablehnen, dem Mieter kündigen oder generelle juristische Schritte erläutern. Vermietet.de löst dieses Problem und unterstützt seine Kunden ab sofort mit der Online-Rechtsberatung.
Die Online-Rechtsberatung per E-Mail ist besonders geeignet bei Fragen, die eine ausführliche Schilderung der Sachlage erfordern. Denn auf diese Art lässt sich die Beurteilung von Erfolgsaussichten im Falle von Rechtsstreitigkeiten sicher und schnell gewährleisten, ohne eine teure Erstberatung durch einen Anwalt zahlen zu müssen.
Auch bei Fragen zu konkreten Vertragsklauseln stehen den Kunden der Plattform die Fachanwälte für Immobilien- und Mietrecht zur Seite, wenn für Ihre Rechtsfrage zum Beispiel eine Dokumenteneinsicht erforderlich ist. Denn so erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage schwarz auf weiß und können diese erneut nachlesen oder an einen Dritten weiterleiten.
Erste Hilfe in maximal 48 Stunden
Die Beantwortung Ihres Anliegens erfolgt per E-Mail. Um den kostenpflichtigen Service in Anspruch zu nehmen, stellen Sie Ihre Frage oder schildern Sie ihr Anliegen mit einer kurzen Beschreibung des Sachverhalts. „Die Beantwortung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden und ist bereits ab einem monatlichen Festpreis von 6,66 EUR erhältlich”, sagt Florian Bläsche, Leiter des Bereichs Customer Experience bei Vermietet.de. „So stellen wir sicher, dass wir nicht nur der günstigste Anbieter für die digitale anwaltliche Erstkonsultation sind, sondern auch einer der schnellsten.”
Vermietet.de ist für diese Erweiterung des Leistungsumfangs der Plattform eine Partnerschaft mit der hannoveraner Anwaltskanzlei Rosentreter & Partner eingegangen. Diese haben sich in ihrem Tätigkeitsschwerpunkt auf den Fachbereich Immobilien- und Mietrecht spezialisiert.
„Um die individuellen Anfragen beurteilen zu können, muss der Sachverhalt vollständig und korrekt wiedergegeben werden und eine klare Frage- oder Zieldefinition gegeben werden. Lediglich für das Abfassen oder Prüfen von Schriftstücken wie Verträgen oder die außergerichtliche oder gerichtliche Vertretung bedarf eines gesonderten Mandats.”, weiss Bläsche.
Erste Anfragen hat es bereits in der internen Testphase gegeben. Diese konnten die Anwälte der Vermieter-Plattform bereits innerhalb weniger Stunden beantworten.
Hinweis: Buchen Sie die Online-Rechtsberatung von Vermietet.de für einen Monat oder im Jahresabo. Der Preis beginnt bei 6,66 EUR monatlich.