Neueste Artikel

Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.

Nebenkostenabrechnung 2022: Nachweispflicht für die Dezemberhilfen beachten
Bei der Nebenkostenabrechnung 2022 müssen Vermieter die Informationspflichten bezüglich des Heizkostenzuschusses der Bundesregierung für den Dezember 2022 beachten. Wir erklären, die wie du diese als Vermieter:innen die Dezemberhilfen zu berücksichtigen und nachzuweisen hast.     
Betriebskosten: Definition, Tipps & Tricks
Betriebskosten, auch als “Miet-Nebenkosten” oder “zweite Miete” bezeichnet, sind Kosten, die bei der Bewirtschaftung eines Gebäudes anfallen. Erfahre hier, was genau Betriebskosten sind und wie du diese auf deine Mieter:innen umlegst.
Betriebskostenvorauszahlung: Das musst du wissen
Eine Immobilie ist für Vermieter:innen mit vielen Verpflichtungen verbunden. Vor allem bei der Betriebskostenvorauszahlung kommt es häufig zu Unklarheiten und gegebenenfalls Streitigkeiten zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen. Bevor du den Durchblick verlierst, haben wir für dich die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Wasserkosten berechnen: So rechnest du den Wasserverbrauch richtig ab
Im Rahmen der jährlichen Betriebskostenabrechnung werden auch die Wasserkosten auf Mieter:innen umgelegt. Nicht selten schleichen sich dabei Fehler ein, die im schlimmsten Fall zu einem Gerichtsverfahren führen. Damit du zukünftig Fehler vermeidest, zeigen wir dir hier, wie du die Wasserkosten...
Nebenkostenabrechnung mit Excel: Wir haben die bessere Lösung für Vermieter
Viele Vermieter haben lange Zeit für die Abrechnung der Nebenkosten Excel Vorlagen verwendet. Heute gilt dieser Standard als veraltet. Digitale Tools wie VermietenPlus automatisieren große Teile der Erstellung der Nebenkostenabrechnung und schaffen damit mehr Einspruchssicherheit.
Die Betriebskosten­verordnung – der Überblick über die gesamten Betriebskosten
Die Betriebskosten sind ein Thema, bei dem viele Immobilienbesitzer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Was gehört eigentlich dazu und was nicht? Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen Dir, was die Betriebskostenverordnung als umlagefähige Betriebskosten ausweist!
Nebenkosten berechnen – das sind dir deine Mieter:innen schuldig
Für Vermieter:innen ist es wichtig, die Nebenkosten korrekt zu berechnen, um eine faire Abrechnung für ihre Mieter:innen sicherzustellen. Erfahre hier, wie du die Nebenkosten berechnest und welche gesetzlichen Grundlagen es dabei zu beachten gibt.
Nebenkostenabrechnung: Diese Fristen darf kein Vermieter verpassen
Hältst du bei der Nebenkostenabrechnung die gesetzlich festgelegten Fristen nicht ein, können Mieter die Forderungen anfechten. Das führt im schlimmsten Fall dazu, dass du auf Kosten sitzen bleibst. Welche Fristen gelten für die Erstellung, Korrektur sowie Einsprüche bei der...
Umlagefähige Nebenkosten – Diese Kosten darfst du umlegen
Dem Mieterschutzbund zufolge ist jede zweite oder dritte Nebenkostenabrechnung fehlerhaft. Einer der Gründe ist, dass Vemieter:innen versuchen nicht umlagefähige Nebenkosten abzurechnen. Das solltest du unbedingt vermeiden. 

Mehr als nur eine Verwaltungsplattform

Auf Vermietet.de bündeln wir die Expertise von Experten und die Erfahrung der Vermieter unserer Plattform. Dadurch schaffen wir einen Ort, an dem du dich austauschst, dir Wissen aneignest und vertiefst.

Plattform

  • Nebenkostenabrechnung
  • Neuvermietung
  • Dokumentenablage

Community

  • Facebook-Gruppe
  • Youtube-Kanal
  • Kundenstammtisch

News

  • Rechts-Updates
  • Branchen-News
  • Newsletter

Wissen

  • Webinare
  • Fachartikel
  • Ratgeber